Das Bild zeigt einen Campingplatz in Tirol zwischen Bergen
Ihr Spezialist für Freizeitversicherungen

Dauercampingversicherung Belgien

Sie suchen nach einer leistungsstarken Absicherung für Ihren feststehenden Wohnwagen, Mobilheim oder TinyHouse in Belgien? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit unserer Dauercampingversicherung bieten wir die optimale Absicherung für alle Dauercamper. Der umfassende Versicherungsschutz deckt sogar Elementarschäden (wie Überschwemmung oder Sturmflut) unabhängig der Gewässernähe.

Camping ist unsere Leidenschaft

Dauercampingversicherung Belgien - eine starke Leistung

Belgien ist ein attraktives Ziel für Dauercamper: Die kurze Anreise, die abwechslungsreiche Natur und die Kombination aus Küstenregionen, malerischen Seen und historischen Städten machen das Land zu einem vielseitigen Campingparadies. Ob an der Nordseeküste in Flandern, in der idyllischen Ardennen-Region oder nahe pulsierender Städte wie Brüssel, Gent oder Antwerpen – Campingplätze in Belgien bieten für jeden Geschmack das passende Umfeld.

Doch genau wie bei festen Wohnobjekten sollten auch Dauercampingplätze und Campingunterkünfte optimal abgesichert sein. Mit der VerMak Campingversicherung, unserem Spezialkonzept für Freizeitversicherungen, schützen Sie Ihren feststehenden Wohnwagen, Ihr Mobilheim, Tiny House oder Chalet zuverlässig. Neben dem Hauptobjekt können auch Vorzelte, Nebengebäude, Pavillons, Terrassen und Inventar in den Versicherungsschutz aufgenommen werden.

Unsere Campingversicherung schützt Sie vor Einbruchdiebstahl, Feuer, Sturm, Hagel und Elementarschäden – und das in fast ganz Europa, inklusive Belgien. Mit der richtigen Absicherung können Sie Ihren festen Stellplatz in Belgien sorgenfrei genießen – unabhängig davon, ob Sie direkt an der Küste oder mitten in der Natur campen.

Warum ist eine Dauercampingversicherung in Belgien unerlässlich?

Dauercamping in Belgien ermöglicht es, die Natur in vollen Zügen zu genießen – sei es an der Nordseeküste Flanderns, in der grünen Hügellandschaft der Ardennen oder in unmittelbarer Nähe zu historischen Städten wie Brüssel, Gent oder Brügge. Doch auch das Leben auf einem Campingplatz ist nicht frei von Risiken. Eine Dauercampingversicherung sorgt dafür, dass Sie umfassend gegen unvorhergesehene Ereignisse abgesichert sind.

Schutz vor finanziellen Risiken
Ein fester Stellplatz erfordert eine individuell angepasste Absicherung, die den besonderen Gegebenheiten des Dauercampings gerecht wird. Die VerMak Campingversicherung schützt Sie zuverlässig vor verschiedenen Risiken, darunter:

Witterungsschäden: Belgien ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt. Stürme, Hagel oder Überschwemmungen können erhebliche Schäden an Ihrem Wohnwagen, Mobilheim oder feststehenden Campingobjekt verursachen.
Diebstahl: Auch auf Campingplätzen besteht das Risiko von Einbruch und Diebstahl. Mit einer passenden Versicherung vermeiden Sie finanzielle Verluste und sichern Ihr Hab und Gut zuverlässig ab.
Mit der richtigen Dauercampingversicherung stellen Sie sicher, dass Sie im Schadensfall finanziell abgesichert sind und Ihr Campingvergnügen unbeschwert weiter genießen können.

Flexibler Versicherungsschutz durch unser Baukastensystem
Die VerMak Campingversicherung bietet ein individuell anpassbares Baukastensystem, das Ihnen maximale Flexibilität garantiert:

Individuelle Auswahl: Sie entscheiden, welche Gegenstände versichert werden sollen – ob Wohnwagen, Vorzelt, Markise, Pavillon oder Inventar.
Erweiterbarer Leistungsumfang: Ergänzen Sie Ihren Schutz gezielt mit zusätzlichen Bausteinen, z. B. für Elementarschäden oder Einbruchdiebstahl.
Kostenkontrolle: Durch die flexible Auswahl relevanter Versicherungsbausteine behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Prämien.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Unsere Versicherung eignet sich nicht nur für Wohnwagen, sondern auch für Mobilheime, Tiny Houses und Chalets.
Egal, ob Ihr Dauercampingplatz an der belgischen Küste, an einem See oder in einer anderen beliebten Region liegt – mit der VerMak Campingversicherung sind Sie optimal abgesichert.

Lassen Sie sich beraten und profitieren Sie von einem maßgeschneiderten Versicherungsschutz, der Ihnen maximale Sicherheit für Ihr Campingdomizil in Belgien bietet.

Auf dem Bild wird ein Campingplatz gezeigt. Man sieht Wohnwagen in der Natur
Ihre Vorteile

Highlights der Dauercampingversicherung

Angebot berechnen

Nutzen Sie unseren kostenfreien Angebotsrechner um schnell und einfach Ihr persönliches Angebot zur Dauercampingversicherung Belgien zu erstellen. Sie geben lediglich die Versicherungssummen sowie den gewünschten Versicherungsumfang an und erhalten innerhalb weniger Minuten Ihr personalisiertes Angebot. Natürlich können Sie unser Angebot als PDF speichern um alle nötigen Informationen zu erhalten. 

Sie werden zur Berechnung Ihrer VerMak Campingversicherung für Dauercamper auf eine Plattform des Risikoträgers ALTE LEIPZIGER Vers. AG weitergeleitet. Ihre Antragsdaten werden erst nach verbindlicher Antragsbestätigung zur Versicherungsschein-Erstellung gespeichert. 

Screenshot des Angebotsrechners zur Dauercampingversicherung.

Die Leistungen der Dauercampingversicherung Belgien

Welche Objekte sind versicherbar?

Welche Gefahren sind versichert?

Deckungsumfang der Standplatz-Haftpflichtversicherung

Wo gilt die Dauercampingversicherung?

In welchen Ländern gilt die Dauercampingversicherung?

Interessant für Sie:

Rezensionen

Das sagen unsere Kunden

Wir helfen weiter

Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Innerhalb unserer Dauercampingversicherung unterscheiden wir nicht zwischen den verschiedenen ZÜRS-Zonen. Die Absicherung der Elementarschäden (z.B. Überschwemmung oder Sturmflut) ist somit auch in direkter Nähe zum Gewässer möglich. Es gibt keine Höchstentschädigungsgrenze.

Da sich unsere Versicherung nach der Höhe der Versicherungssumme bemisst, ist eine pauschale Aussage hierzu leider nicht möglich. Wir empfehlen daher unseren Angebotsrechner zu nutzen oder rufen Sie uns an.

Wir haben unsere Dauercampingversicherung so flexibel wie nur möglich gestaltet. Daher sind Vertragsanpassungen zu jeder Zeit möglich. Egal ob Sie nachträglich ein Versicherungspaket einschließen möchten oder sich ein neues Vorzelt zugelegt haben. Der Vertrag kann ständig aktualisiert werden. 

Die VerMak-Campingversicherung hat eine Laufzeit von einem Jahr. Sollten Sie den Vertrag nicht kündigen, verlängert sich dieser um ein weiteres Jahr. 

Für den Abschluss unserer Dauercampingversicherung ist es nicht relevant, wie jung oder alt Ihr Wohnwagen, Mobilheim oder TinyHouse ist, sofern es sich in einem altersgerechten, gepflegten Zustand befindet. Ein Wertgutachten ist ebenfalls nicht notwendig. 

Sie haben die Wahl! Beim Abschluss Ihrer Dauercampingversicherung entscheiden Sie selbst ob Sie eine Selbstbeteiligung von 0 EUR, 150 EUR oder 300 EUR wünschen. Die Höhe der Selbstbeteiligung hat natürlich direkten Einfluss auf die jährliche Prämie. Bei Elementarschäden besteht keine erhöhte  Selbstbeteiligung.

Natürlich! Als einer der wenigen Anbieter versichern wir Ihre Parzelle auch dann, wenn Sie Ihren Wohwagen, Ihr Mobilheim oder TinyHouse entgeltlich vermieten. Dies müssen Sie uns lediglich im Antrag angeben. Wichtig: Schäden, welche durch Mieter verursacht werden, sowie Mietausfall ist nicht versichert

Sehr gerne. Bei unserer Dauercampingversicherung unterscheiden wir nicht, ob Sie Ihre Parzelle nur zu Ferienzwecken, zur Vermietung oder als Hauptwohnsitz nutzen. Wir versichern jede Situation.

Dauercamping in Belgien – Sicherheit und Schutz mit der VerMak Campingversicherung

Belgien ist ein attraktives Ziel für Dauercamper – sei es an der Nordseeküste Flanderns, in den weitläufigen Wäldern der Ardennen oder in unmittelbarer Nähe zu historischen Städten wie Brügge, Gent oder Antwerpen. Wer einen festen Stellplatz in Belgien nutzt, sollte sich jedoch gegen unvorhergesehene Risiken absichern. Unwetter, Diebstahl oder Sturmschäden können erhebliche finanzielle Belastungen mit sich bringen. Eine Dauercampingversicherung bietet zuverlässigen Schutz, sodass Sie Ihren Campingplatz unbeschwert genießen können.

Weitreichender Versicherungsschutz für Dauercamper in Belgien

Die VerMak Dauercampingversicherung wurde speziell für die Bedürfnisse von Dauercampern entwickelt. Sie bietet Absicherung für:

  • Feststehende Wohnwagen, Mobilheime und Tiny Houses
  • Vorzelte, Abstellräume, Terrassen und Inventar
  • Haftpflichtschutz zur Absicherung gegen mögliche Schadensersatzansprüche
Warum ist eine Dauercampingversicherung in Belgien besonders wichtig?

Belgien weist ein ozeanisches Klima mit häufigen Wetterumschwüngen auf. Besonders an der Küste sind Stürme und Überschwemmungen keine Seltenheit, während im Landesinneren Schneelast und Sturmschäden erhebliche Auswirkungen haben können.

Mit der VerMak Campingversicherung profitieren Sie von einem umfassenden Schutz, unabhängig davon, ob sich Ihr Stellplatz an der Küste, an einem See oder in einer ländlichen Region befindet. Elementargefahren wie Hochwasser, Sturm oder Schneelast sind bereits in die Versicherung integriert.

Die Vorteile der VerMak Dauercampingversicherung
  • Schutz vor Wetterschäden: Absicherung gegen Stürme, Hagel, Überschwemmungen und weitere Naturgefahren
  • Absicherung gegen Diebstahl und Vandalismus: Schutz vor finanziellen Verlusten durch Einbruchdiebstahl
  • Flexible Versicherungsoptionen: Individuelle Anpassung des Versicherungsschutzes an Ihre Anforderungen
  • Versicherung für verschiedene Wohnformen: Absicherung für Mobilheime, Tiny Houses und Chalets
  • Deckung in nahezu ganz Europa: Auch Campingplätze außerhalb Belgiens können versichert werden
  • Schutz für private Grundstücke: Absicherung auch für Parzellen auf eingezäunten Privatgrundstücken
VerMak – Ihr Spezialist für Dauercampingversicherungen

Seit 2003 ist VerMak auf Campingversicherungen spezialisiert und verfügt über umfangreiche Branchenkenntnisse. Als erfahrene Versicherungsexperten und zugleich leidenschaftliche Camper wissen wir genau, worauf es bei einer optimalen Absicherung ankommt.

Unsere persönliche Erfahrung im Campingbereich ermöglicht es uns, individuelle Versicherungslösungen anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Dauercampern zugeschnitten sind. Mit VerMak haben Sie nicht nur einen kompetenten Versicherungspartner an Ihrer Seite, sondern auch einen Ansprechpartner, der Ihre Begeisterung für das Camping versteht.

Lassen Sie sich beraten und genießen Sie Ihr Dauercamping in Belgien sorgenfrei – wir kümmern uns um Ihre Sicherheit.

Dauercamping in Belgien – Traumhafte Standorte und wichtige Informationen

Flagge Belgien

Belgien bietet Dauercampern eine Vielzahl attraktiver Standorte – von der Nordseeküste mit ihren weitläufigen Stränden bis hin zu den dichten Wäldern der Ardennen. Ob für Wochenendausflüge, den Sommerurlaub oder als ganzjähriger Wohnsitz: Die Campingplätze des Landes bieten ideale Bedingungen für jeden, der Natur und Komfort verbinden möchte.

Beliebte Regionen für Dauercamping in Belgien

Belgien überzeugt mit einer abwechslungsreichen Landschaft, die sowohl Küstenliebhaber als auch Naturliebhaber begeistert. Besonders gefragt sind Stellplätze in folgenden Regionen:

  • Belgische Nordseeküste (Westflandern) – Mit Orten wie De Haan, Oostende oder Knokke-Heist bietet die Küstenregion endlose Sandstrände, Dünenlandschaften und ein breites Freizeitangebot.
  • Ardennen (Lüttich, Luxemburg, Namur) – Perfekt für alle, die Ruhe, unberührte Natur und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Kanufahren schätzen.
  • Maas-Region (Hennegau, Wallonisch-Brabant) – Eine idyllische Flusslandschaft mit charmanten Campingplätzen direkt am Wasser.
  • Kempen & Hageland (Antwerpen, Flämisch-Brabant, Limburg) – Weite Heidelandschaften, ausgedehnte Wälder und gut ausgebaute Rad- und Wanderwege machen diese Region besonders attraktiv.

Egal, ob an der Küste, in waldreichen Gebieten oder in der Nähe historischer Städte – Belgien bietet für jede Vorliebe den passenden Campingplatz.

Preise und Bedingungen für Dauercampingplätze

Die Kosten für einen Stellplatz variieren je nach Region und Ausstattung:

  • Küstennahe Campingplätze sind tendenziell teurer, bieten aber moderne Sanitäranlagen, Freizeitmöglichkeiten und oft direkten Zugang zum Strand.
  • Campingplätze im Landesinneren sind häufig günstiger, bieten größere Parzellen und viel Natur. Besonders in den Ardennen finden sich ruhige Plätze mit hohem Erholungswert.

Viele Dauercampingplätze in Belgien ermöglichen eine ganzjährige Nutzung, während andere saisonale Beschränkungen haben. Wer den Platz als festen Rückzugsort oder Alterswohnsitz nutzen möchte, sollte sich vorab über die jeweiligen Regelungen informieren.

Die beliebtesten Orte für Dauercamper

Wer sich für einen Stellplatz an der Küste interessiert, sollte folgende Orte in Betracht ziehen:

  • De Haan – Ein charmantes Seebad mit nostalgischem Flair und langen Sandstränden.
  • Oostende – Die „Königin der Seebäder“ bietet eine Kombination aus Stadtleben und Küstenflair.
  • Knokke-Heist – Ideal für Camper, die gehobenes Ambiente, exklusive Boutiquen und eine stilvolle Strandpromenade schätzen.

Für Naturliebhaber und Ruhesuchende bieten sich Stellplätze im Landesinneren an:

  • Durbuy (Ardennen) – Die kleinste Stadt der Welt mit traumhaften Campingplätzen inmitten grüner Hügel.
  • Bouillon (Ardennen) – Direkt an der Semois gelegen, bietet diese Region beeindruckende Landschaften und historische Sehenswürdigkeiten.
  • Limburg (Kempen) – Perfekt für Radfahrer, Wanderer und alle, die weite Heidelandschaften lieben.
Fazit – Was macht Dauercamping in Belgien so besonders?

Belgien bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Komfort und kulturellem Reichtum. Ob an der Nordseeküste mit ihren lebhaften Badeorten oder in den ruhigen, naturbelassenen Landschaften des Landesinneren – hier findet jeder Camper den idealen Stellplatz.

Falls Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Finden Sie jetzt Ihren perfekten Campingplatz in Belgien und genießen Sie das Dauercamping in einem der schönsten Länder Europas.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner